Willkommen bei Stefanie Grünleitner

Deine Expertin für Pferdephysiotherapie

 

Gesunde Bewegung ist die Basis für ein leistungsfähiges und zufriedenes Pferd.

Als ausgebildete Pferdephysiotherapeutin helfe ich deinem Pferd, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und langfristiges Wohlbefinden zu fördern.

Ob präventive Maßnahmen, Rehabilitation nach Verletzungen oder Leistungsoptimierung – ich biete individuell abgestimmte Therapiekonzepte.


Melde Dich gerne für eine unverbindliche Beratung.

 

Leistungsübersicht

Ich biete professionelle physiotherapeutische Behandlungen für Pferde an, darunter:

Manuelle
Therapie


zum Lösen von Verspannungen und Blockaden, zur Förderung der Durchblutung und Entspannung

 

 

Manuelle Lymphdrainage


zur Unterstützung des körpereigenen Abtransports von überschüssiger Lymphflüssigkeit (Ödeme)




Blutegel-
Therapie


als natürliche Unterstützung bei Hämatomen, Ekzemen, entzündlichen Prozessen, Verspannungen, Arthrose,...




Akupunktur für den Bewegungsapparat


zur Linderung von Schmerzen, bei chronischen Erkrankungen, zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte

 

 

 

Häufig gestellte Fragen

Wann ist eine physiotherapeutische Behandlung für mein Pferd sinnvoll?

Physiotherapie ist sowohl präventiv als auch bei bestehenden Problemen sinnvoll. Sie kann helfen bei:
✔ Verspannungen oder Bewegungseinschränkungen
✔ Rittigkeitsproblemen (z. B. Steifheit, Taktfehler)
✔ Nach Verletzungen oder Operationen zur Rehabilitation
✔ Altersbedingten Beschwerden oder Muskelabbau
✔ Leistungspferden zur Optimierung der Beweglichkeit

Falls du unsicher bist, ob eine Behandlung für dein Pferd sinnvoll ist, melde dich gerne bei mir.

Wie oft sollte mein Pferd physiotherapeutisch behandelt werden?

Das ist individuell und hängt von der Ausgangslage ab. Bei akuten Beschwerden sind oft mehrere Behandlungen in kurzen Abständen sinnvoll. Für präventive Zwecke oder zur Unterstützung der Muskulatur reicht meist eine Behandlung alle paar Monate. Nach der Erstuntersuchung erstelle ich eine Empfehlung, die genau auf dein Pferd abgestimmt ist.

Ist Physiotherapie auch bei älteren Pferden sinnvoll?

Ja, Physiotherapie ist auch für ältere Pferde sehr vorteilhaft. Sie kann helfen, die Beweglichkeit zu erhalten, Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.

Wie läuft eine physiotherapeutische Behandlung ab?

Jede Behandlung beginnt mit einer ausführlichen Anamnese. Ich schaue mir die Haltung, das Gangbild und eventuelle Auffälligkeiten an. Danach folgt eine individuelle Therapie mit Techniken wie manueller Therapie, Mobilisation, Massage oder ergänzenden Methoden wie Taping oder Akupunktur. Am Ende erhältst du Tipps für gezielte Übungen, um dein Pferd bestmöglich zu unterstützen.

Arbeitet ein Pferdephysiotherapeut mit Tierärzten zusammen?

Ja, Physiotherapie ersetzt keine tierärztliche Behandlung, kann aber eine wertvolle Ergänzung sein. Falls nötig, stimme ich mich gerne mit deinem Tierarzt, Sattler oder auch Hufschmied ab, um die bestmögliche Betreuung für dein Pferd zu gewährleisten.

"Seit letztem Jahr ist meine Reitbeteiligung regelmäßig bei Steffi in Behandlung und wir haben nur positive Erlebnisse, Ergebnisse und immer wieder Aha Momente.
Sei es bei der Physiobehandlung, Akupunktur oder die regelmäßige Blutegeltherapie. Es zeigen sich bei ihr sehr gute Erfolge bezüglich der Beweglichkeit und ihr Sommerekzem ist soviel besser geworden 👍
Danke Steffi für deine tolle Arbeit und deine sehr informativen Hilfen und Tipps!"

[Sandra und Scally]

Kontaktiere mich

Melde dich gerne bei Fragen oder für ein unverbindliches Gespräch.

Standort

Pferdephysiotherapie Stefanie Grünleitner
85560 Ebersberg, Bayern, Deutschland

Über mich

Ich bin Stefanie Grünleitner, zertifizierte Pferdephysiotherapeutin, und unterstütze Pferde dabei, sich wieder schmerzfrei und mit Leichtigkeit bewegen zu können.

Mit viel Fachwissen, Erfahrung und einer großen Leidenschaft für Pferde biete ich individuell abgestimmte Therapien an. Mein Ziel ist es, durch gezielte physiotherapeutische Maßnahmen Schmerzen zu lindern, die Mobilität zu verbessern und die Leistungsfähigkeit deines Pferdes nachhaltig zu fördern.

Jedes Pferd ist einzigartig – deshalb arbeite ich ganzheitlich und passe meine Behandlung genau an die Bedürfnisse deines Pferdes an.

Hast du Fragen oder möchtest du mehr über meine Arbeit erfahren? Dann melde dich gerne bei mir!